Landschaftspark Lahinja
Der Landschaftspark Lahinja befindet sich im Oberlauf der Lahinja, in Mitte von Bela krajina auf der Straße zwischen Črnomelj und Vinica. Der Landschaftspark lädt alle Natur-, Geologie-, Biologie-, Geschichts- und Ethnologie-Liebhaber ein. Der Landschaftspark gehört zu den kleineren, aber äußerst Biotisch vielfältigen Parken Sloweniens. Lernen sie über den Biber, den scheuen Otter, den bunten Eisvögel, die einheimische Europäische Sumpfschildkröte, den weiten Standorten von Wildorchideen und den Zusammenfluss von trockenen Karst und Wasser.
Entspannung in der Natur
Beobachten. Einatmen. Zuhören.
Rasten.
Unter den Baumkronen des Parks spürt man den Puls des Naturschutzgebiets, das aufgrund des hohen Grundwasserspiegels ganz andere Bewohner anzieht als die überwiegend karstige Landschaft von Bela krajina.
Wenn Sie Glück haben und leise sind, können Sie einen Biber oder sogar einen Otter erblicken. Sehen sie etwas blaues? Ein Eisvögel! Der Landschaftspark Lahinja hat viele verschiedene Farben.
Hier wird das Weiß von Bela krajina durch riesige Buchweizenfelder repräsentiert, die einen Kontrast zu den grünen Baumkronen, Flussbetten und Quellen bilden.
Das überwiegende Grundgestein in Bela krajina ist Kalkstein und befindet sich im niedrigen Karstgebiet mit zahlreichen unterirdischen Flüssen, Dolinen und Höhlen. Der Landschaftspark Lahinja ist die Verbindung zwischen durchlässigem und undurchlässigem Untergrund, wo der Lahinja Fluss fließt und sich im Unterlauf zu einer wahren grünen Schönheit entwickelt, mit vielen Schleifen, an denen Völker durch die Geschichte ihre Spuren hinterlassen.
Möchten sie die Karstwelt von Bela krajina erleben? Nehmen sie am grünen Erlebniss teil:
Wo sich trockener Karst und Wasser treffen
Wasser. Das Element das Leben schenkt. Es kommt im Überfluss und plötzlich versickert es. Bewundern sie die grüne Lahinja, mit ihren Zuflüssen voller Leben, die dynamische Karstlandschaft, blicken sie in sich selbst und lernen sie über den Kreislauf des Lebens. Mit einem erfahrenen Führer lerner sie die wahre Bela krajina, die mystische Welt von Nerajski lugi, die Kraft antiker Tränke und die Gastronomie von Bela krajina im Gehöft Plavčeva domačija kennen.
Familienabenteuer
Haben sie ein neugieriges Kind? Ihr kleiner Entdecker soll den richtigen weg aus dem Landschaftspark Lahinja durch die Lösung der Rätsel von Oton Župančič finden.
Mit einer Karte und Rücksack begeben sie sich auf ein Abenteuer am Lahinja Fluss. Die Eltern erhalten die Rätsellösungen, aber lassen sie das ihr Kind das Abenteuer führt.
Spazieren sie zu Nerajski lugi, ein Feuchtgebiet inmitte der Karstwelt, das mit genug Regen überflutet. Auf dem Podest über den Feuchtgebiet kommen sie zum Vogelobservatorium an. Wie geht der Weg weiter? Das soll ein Geheimnis bleiben.
Der Weg ist 8 Kilometer lang, deswegen bereiten sie geeignete Schuhe, Wasser und etwas zu Essen vor. In der Sommerhitze empfehlen wir den Parkbesuch nicht.
Nutzen sie die Karstvielfalt für einen lehrreichen Familienausflug der Literatur, Geschichte, Ethnologie und vor allem Natur verbindet.
Landschaftspark Lahinja
Im Herzen von Bela krajina überrascht auch der Fluss Lahinja mit seinen einzigartigen Eigenschaften, gesäumt von Wäldern, Sümpfen und feuchten Wiesen. Das Schutzgebiet, das das Quellgebiet und 7 Kilometer des Oberlaufs des Flusses umfasst, ist eine wahre Fundgrube botanischer Spezialitäten. Der Landschaftspark Lahinja ist reich an Natur- und Kulturerbe, was durch acht geschützte Naturdenkmäler, sechs Kulturdenkmäler und zwei Naturschutzgebiete bestätigt wird. Im Park können Sie die Klepec-Mühle und das venezianische Sägewerk, die Allerheiligenkirche mit dem „Glockenturm auf dem Schachtelhalm“, den Informationspunkt des Parks, das Bela krajina-Haus, die Galerie für Haus- und Kunsthandwerk usw. besichtigen.