Schloss Gradac

"Auf einem niedrigen Hügel an der Lahinja liegt das Schloss Gradac. In alten Zeiten, in einer dunklen Nacht, griffen die Osmane Gradac und die Burg Gradac an. Der Donner grollte über Bela krajina.
Blitze zuckten vom dunklen Himmel, als die tapferen Janitscharen über die Lahinja schwammen und die Mauern der alten Burg stürmten. Bei Einbruch der Dunkelheit hatten die Burgknechte bereits die Zugbrücke der Burg hochgezogen, die Burgtore geschlossen und sich zur Ruhe begeben. In dem Glauben, dass sie in der dunklen Nacht von niemandem belästigt werden würden, schliefen sie bald tief ein.
Die Osmanen aber schlichen sich im Dunkel der Nacht leise an die Mauern heran, stellten Leiter auf und begannen, in der Burg herumzuwuseln. Der Wehrturm, in dem die Burgdiener schliefen, war voller Ratten, die, aufgeschreckt durch die marodierenden Janitscharen, in alle Richtungen flogen und mit ihrem Geschrei die Burggänse weckten. Sie stießen einen großen Schrei aus. Im letzten Moment wachte das gesamte Burgvolk auf und griffen die belagernden Osmanen an.
Aus Dankbarkeit und zum Gedenken an die glückliche Rettung der Burg vor dem Osmanen ließ der Graf das Bild einer Ratte und einer Gans in sein Wappen meißeln, das noch heute über dem Eingangstor der Burg in Stein gemeißelt ist." (Lojze Zupanc)

Das Schloss ist eines der am besten erhaltenen Schlösser in Bela krajina und wurde zum Denkmal von nationaler Bedeutung erklärt. Die Burg wurde erstmals in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erwähnt, ihr heutiges Aussehen stammt jedoch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Früher hatte das Schloss einen schön angelegten Park, in dem sich noch heute eine Gruft mit einem Steinsarkophag befindet. Der Park hinter dem Schloss wurde im 17. Jahrhundert von der Familie Gusič angelegt.

Es gibt auch eine Geschichte über die Tochter eines Gutsbesitzers und den Sohn des Müllers und ihre verbotene Liebe. Die Geschichte wurde in die weltweit erste Tamburin-Oper umgesetzt, die 2019 im Kulturzentrum Semič aufgeführt wurde.

Um diesen Inhalt zu ermöglichen, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Schloss Gradac
Grad Gradac, Gradac 89, SI-8332 Gradac

Schloss Gradac