Bela krajina hat sich den Destinationen angeschlossen, die bereits das goldene Zeichen des grünen Schemas erhalten haben. Die Bewertung erfolgt mit dem internationalen Tool Green Destinations Standard, das sowohl nationale als auch internationale Vergleichbarkeit und Sichtbarkeit ermöglicht. Um dieses Siegel aufrechtzuerhalten, müssen verschiedene Aktivitäten durchgeführt werden, um Daten zur Nachhaltigkeit der Entwicklung des Tourismus in Reisezielen zu sammeln und das Bewusstsein der lokalen Bevölkerung, der Wirtschaft, der Besucher und anderer Interessengruppen für die Bedeutung des nachhaltigen Tourismus zu schärfen. Mit diesen Richtlinien und Empfehlungen wurde ein dreijähriger Aktionsplan erstellt, der auch von den Gemeinderäten genehmigt wurde. Mit dem Logo Slovenia Green Destination Gold positionieren wir uns auf dem slowenischen, europäischen und globalen Markt als umwelt- und sozialfreundliche Destination.

Nachhaltiger Tourismus ist Tourismus, der aktuelle und zukünftige wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen umfassend berücksichtigt. Ein nachhaltiger Anbieter oder eine nachhaltige Destination erfüllt die Bedürfnisse der Besucher, der (Tourismus-)Branche, der Umwelt und der lokalen Gemeinschaften. (UNWTO und UNEP, 2005)

Ein grünes (umwelt- und sozialverantwortliches) Reiseziel ist nicht etwas, das nur ein Projekt, eine Aufgabe oder Verantwortung einer Tourismusorganisation ist. Es ist etwas, das nur von uns allen gemeinsam erreicht werden kann – allen Beteiligten in der Destination, im öffentlichen, nichtstaatlichen und privaten Sektor – und zwar nicht nur im Tourismus, sondern in allen Tätigkeitsbereichen. Nicht zuletzt sind in diesem Prozess auch alle, die in der Destination leben, entscheidend. Es ist äußerst wichtig, dass das Ziel in erster Linie angenehm und freundlich für alle ist, die hier arbeiten und leben. Dies gilt auch für die Menschen, die uns besuchen.

Unterkünfte (Hotels, Apartments, Glampings, Hostels), Strände, Parks, Badegebiete, Reisebüros, Attraktionen und in diesem Jahr Gastronomieanbieter können sich für einen aktiven Ansatz und die Aufnahme in das Green-Programm und den Erhalt von Green-Titeln bewerben. Mit den erhaltenen Primärzeichen und Nachweisen können Sie sich für den ganzjährig geöffneten WTO-Call bewerben.