Radweg Damelj
Die raue Route führt Sie entlang der Hänge der Poljanska Gora, vorbei an malerischen Dörfern, Feldern und Wiesen, bis zum Tal des Kolpa Flusses. Ein Teil der Radroute schlängelt sich direkt am Kolpa Fluss entlang auf einem Wanderweg, der zum südlichsten Punkt Sloweniens, dem Dorf Kot, führt. Über Vinica, vorbei am Oton Župančič-Gedenkhaus und durch den charakteristischen Tieflandwald der Region Bela Krajina kehren Sie nach Črnomelj zurück.
Technische Beschreibung
Strecke: Črnomelj-Kanižarica-Dobliče-Daljne Njive-Špeharji-Srednji Radenci-Kot-Damelj-Učakovci-Vinica-Ogulin-Bojanci-Tribuče-Črnomelj
Start: TIC Črnomelj
- Zugang:
- Mit dem Auto: Novo mesto–Metlika–Črnomelj oder Ivančna Gorica–Žužemberk–Dolenjske Toplice–Črnomelj
- Mit dem Zug: von Metlika oder Novi mesto
Länge: 68 km
Dauer: 4 h
Der höchste Punkt: Vušec, 613 m
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Attraktionen
Das alte Stadtzentrum von Črnomlje (Burg Črnomlj, Komenda, Pfarrkirche St. Peter, Pastoralzentrum, Sammlung des Stadtmuseums Črnomelj, Kirche des Heiligen Geistes, Primožič-Haus - Haus der Handwerker von Belokrajna, Informationszentrum der Weinkellerei von Bela Krajina), Fortunova brajda und kal auf Sinji Vrh, der südlichste slowenische Wanderweg von Radence nach Damlje, die Mühle in Breg (die einzige noch funktionierende Mühle an der Kolpa), die Kobiljača-Höhle (eine ursprüngliche Karsthöhle bei der Kolpa), Kot pri Damlje (die südlichster Punkt Sloweniens), Damelj (Kirche St. Michael), Vinica (Gedenksammlung von Oton Župančič), Hrast (Bauxitfundstelle), Bojanci (Kirche der Enthauptung Johannes des Täufers).